Altenpflege: Diakoniestation Winnenden

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Autos
Autos
Pflege
Pflege
Pflege Hauswirtschaft
Pflege_Hauswirtschaft
Bild Pflege Hauswirtschaft
Bild_Pflege_Hauswirtschaft
Bild Pflege Hauswirtschaft
Bild_Pflege_Hauswirtschaft
Hauswirtschaft
Hauswirtschaft
Pflege Hauswirtschaft
Pflege_Hauswirtschaft
Rufen Sie uns anRufen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefonnummer07195 90681-20
Rufen Sie uns anRufen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefonnummer07195 90681-20
Altenpflege

Hauptbereich

Altenpflege

Als man vor gut 25 Jahren mit der sozialen Pflegeversicherung die sogenannte fünfte Säule des deutschen Sozialversicherungssystems einführte, trug man damit vor allem den Bedürfnissen einer immer älter werdenden Gesellschaft Rechnung. Auch die Grundsätze der Pflegeversicherung betonen die Selbstbestimmung des Pflegebedürftigen und den Vorrang ambulanter Versorgung. Auch hier gilt es, dem Patienten möglichst lange ein lebenswertes Leben in seinem gewohnten Umfeld zu ermöglichen und ihm ein Stück Lebensqualität zu erhalten. Es ist daher unsere dringlichste Aufgabe, unseren Patienten ein Leben dort zu ermöglichen, wo sie sich am Wohlsten fühlen: in ihrem eigenen Zuhause.

Zum Leistungspaket der sozialen Pflegeversicherung gehören nahezu alle körperbezogenen Pflegemaßnahmen wie waschen, anziehen, beim Essen helfen aber auch sogenannte Betreuungsmaßnahmen oder auch Hilfen bei der Haushaltsführung.

Die Diakoniestation berät Sie gerne zum Leistungspaket, den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und erstellt mit Ihnen einen individuellen Pflegeplan und einen Kostenvoranschlag, um Leistungs- und Kostentransparenz für Sie oder Ihre Angehörigen jederzeit zu gewährleisten.

Unterstützung & Beratung

Falls Sie hier Hilfe oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne an uns.
Wir beraten Sie gerne:

Schwester
Tina Helzle

Pflegedienstleitung
07195 9068120
E-Mail schreiben